Spielend leicht den Faden
einfädeln
Wenn du noch nicht so viel Übung hast,
kann es frustrierend sein, den dünnen
Faden in das winzige Nadelöhr
einzufädeln. Der automatische
Nadeleinfädler verhindert, dass du nicht
bereits genervt aufgibst, bevor du
überhaupt deine erste Naht gesetzt
hast. Du kannst sofort loslegen und
dein erstes Nähprojekt verwirklichen.
|
Basisfunktionen, die dir das
Leben erleichtern
Eine weitere Eigenschaft, auf die du auf
keinen Fall verzichten möchtest, ist die
regulierbare Nähgeschwindigkeit, die
manuell regelbar ist. Für das Vernähen
am Anfang und Ende einer Naht ist es
wichtig, einen Rückwärtsstich-Schalter
zu haben, an den du leicht
herankommst, so dass du den Blick
nicht vom Nähprojekt abwenden musst,
sondern konzentriert bei der Sache
bleiben kannst. Für tolle Nähergebnisse
ist es wichtig, sorgfältig und mit Ruhe
zu arbeiten. Nähfäden, die nicht
abgeschnitten sind und überall
herumhängen, können dabei echt
stören. Der automatische
Fadenabschneider ist dein Freund und
Helfer, denn er schneidet überschüssige
Fäden einfach und schnell ab, so dass
du in aller Ruhe und sauber
weiterarbeiten kannst. Mit Hilfe der
Start-Stop-Taste auf der Vorderseite
kannst du das Nähen einfach stoppen
und wieder starten und so z.B. spielend
leicht um Ecken nähen.
|
Zwillingsnadel - das
Highlight
Sobald du schon ein bisschen
Näherfahrung gesammelt hast, ist die
Zwillingsnadelfunktion ein absolutes
Highlight. Normalerweise braucht man
für sauber versäumte und professionell
aussehende Nähte vor allem bei
dehnbaren Stoffen wie Jersey eine teure
Overlock-Maschine. Die Zwillingsnadel
setzt eine parallel verlaufende
Steppnaht zum Versäumen und schließt
Wiauf der Rückseite mit einer
Zickzacknaht ab. So gelingt dir auch mit
der normalen Maschine im
Handumdrehen ein ähnliches Ergebnis
und du kannst damit zum Beispiel
T-Shirts, Beanies oder auch
Babykleidung nähen, die aussieht wie
aus der Hand eines Profis.
|
Ein starker Motor für dicke
Stoffe
Irgendwann wirst du dich auch nicht
mehr mit dünnen Stoffen zufrieden
geben, sondern willst vielleicht eine zu
lange Jeans kürzen, eine tolle
Ledertasche selber nähen oder der
besten Freundin eine Strandtasche aus
Canvas zaubern. Dazu brauchst du eine
Nähmaschine, auf die du dich verlassen
kannst und bei der die Nadel nicht
plötzlich stecken bleibt. Mit der
GLAESER mia500 wird dir ein solches
Mißgeschick sicher nicht passieren, denn
der starke Motor sorgt dafür, dass dich
deine Nähmaschine nicht mitten in
einem Projekt im Stich lässt. Auch dicke
Polsterstoffe lassen sich super
bewältigen und deiner Fantasie sind
beim Nähen keine Grenzen mehr
gesetzt.
|